
19 Aug Porsche 911 Carrera 3.2 (Targa)
Lenkung, Spurstangenköpfe
Die Zahnstangenlenkung des Carrera 1 arbeitet leichgängig und präzise. Abweichungen davon sind in erster Linie auf verschlissene Spurstangenköpfe oder die lenkgetriebeseitige Gummimetalllagerung zurückzuführen. Hier empfiehlt sich der Austausch gegen das entsprechende Teil vom Turbo, das wesentlich verschleißärmer konzipiert ist.

Unser Exemplar verfügt sogar über einen Tempomaten und über eine Klimaanlage – typische Ausstattungsmerkmale eines US-Fahrzeugs einzig das zu moderne Radio stört hier das Bild.
Innenraum, Elektrik, Sonstiges
Armaturenbrett,
Instrumente, Schalter
Beim 911 hält sich die Zahl der elektrischen und elektronischen (Komfort-)ausstattungen zum Glück noch sehr in Grenzen, also kann auch nicht viel daran kaputt gehen. Auch wenn die Verarbeitungsqualität der Komponenten und die Zuverlässigkeit der Elektrik insgesamt gut ist, sollten doch alle vorhandenen „Goodies“ wie Fensterheber, Klimaanlage, elektrische Sitzverstellung etc. auf ihre Funktion geprüft werden.
![]() |
![]() |
Sitze
Schon die einfachen Seriensitze bieten guten Seitenhalt. Noch besser sind die Serien-Sportsitze, bei denen die weit nach vorne ragenden Seitenwangen oft verschlissen sind.
Fazit
Die von 1983 bis 1989 gebauten Carrera 3.2-Modelle bieten hohe technische Reife und eine hervorragende Verarbeitungsqualität im optisch fast unveränderten Gewand der ab 1973 gebauten „G-Modelle“. Das macht ihren zeitlosen Klassiker-Appeal (und leider auch ihr hohes Preisniveau) aus. Gerade bei vermeintlichen Schnäppchen aus den USA lohnt es sich besonders hinzuschauen, um nicht an einen Blender zu geraten. Längst nicht alle Fahrzeuge befinden sich in einem so guten Zustand wie unser Fotomodell. In diesem Zusammenhang ist die Entscheidung für ein Modell mit oder ohne Katalysator sowie mit 915er-Getriebe oder der neueren G50-Schaltbox im Zweifel nicht so wichtig.
Technische Daten |
|
Porsche 911 Carrera 3.2 Targa (Referenzfahrzeug) |
|
Baujahr: | 1984 |
Motor: | Sechszylinder-Boxer |
Hubraum: | 3.164 cm3 |
Leistung: | 207 PS bei 5.900/min |
Max. Drehmoment: | 265 Nm bei 4.800/min |
Getriebe: | Fünfgang-Handschalter |
Antrieb: | Heckantrieb |
Länge/Breite/Höhe: | 4.291 / 1.652 / 1.320 mm |
Gewicht: | 1.210 kg (Coupé) |
Beschleunigung 0-100 km/h: | 0-100 km/h: 6,5 s |
Top-Speed: | 240 km/h |
Weitere detaillierte Klassiker-Kaufberatungen finden Sie unter
www.träume-wagen.de/kaufberatung
Aktuelle classic-ANALYTICS-Preisnotierungen |
||||||
Marke / Modell | Zustand 1 | Zustand 2 | Zustand 3 | Zustand 4 | Zustand 5 | |
Porsche 911 Carrera, Bj. 1984 | 67.400,- Euro | 46.300,- Euro | 33.000,- Euro | 17.000,- Euro |
Text und Fotos Martin Henze