
09 Dez Porsche 964 Turbo – Eildrucksache
Innenraum, Elektrik, Sonstiges
Armaturenbrett, Instrumente, Schalter
![]() |
![]() |
![]() |
Die Vollledersitze des Turbo sind vom Komfort und Seitenhalt wie auch von der Verarbeitungsqualität unerreicht, weshalb sie gerne auch in Fremdfahrzeuge implantiert werden. Erster Verschleiß zeigt sich oft an der linken Rücklehnen-Wange. Wichtig: Funktion der elektrischen Verstellung und Sitzheizung prüfen
Beim 964 kamen eine ganze Reihe an elektrischen und elektronischen (Komfort-)Ausstattungen zum Einsatz. Auch wenn die Verarbeitungsqualität der Komponenten und die Zuverlässigkeit der Elektrik insgesamt gut ist, sollten doch alle vorhandenen „Goodies“ wie Fensterheber, Klimaanlage, elektrische Sitzverstellung etc. auf Funktion geprüft werden.
Ein gelegentlicher Mangel an der Instrumentierung, die mit Durchlichttechnik funktioniert, sind feuchtigkeitsbedingt abblätternde Farbfolien vor den Kontrollleuchten. Einige Fahrzeuge sind davon stark betroffen, andere gar nicht. Ebenfalls mängelanfällig ist das LCD-Display des Bordcomputers im Drehzahlmesser. Es gibt Spezialfirmen, die sich auf die Instandsetzung der Instrumente spezialisiert haben, was letztendlich günstiger ist als der sonst fällige Neukauf des Komplettinstruments.
![]() |
![]() |
Im 964 Turbo sind serienmäßig Fahrer- und Beifahrer-Airbags verbaut. Die Armaturentafel hat noch die klassische Optik behalten